- Intervallschaltung
- In|ter|vạll|schal|tung, die:↑ Schaltung (1 a), mit der der Arbeitsablauf eines Gerätes, einer Maschine, einer Vorrichtung o. Ä. zeitweilig unterbrochen werden kann, so geschaltet werden kann, dass er in bestimmten zeitlichen Abständen erfolgt:haben die Scheibenwischer keine I.?
* * *
Intervạllschaltung,Schaltung, die einen intermittierenden Prozessablauf bei einer Maschine oder technischen Anlage hervorruft, z. B. bei der Waschmaschine das Abstoppen und gegenläufige Wiederanlaufen der Wäschetrommel beim Intervallschleudern.* * *
In|ter|vạll|schal|tung, die: ↑Schaltung (1 a), mit der der Arbeitsablauf eines Gerätes, einer Maschine, einer Vorrichtung o. Ä. zeitweilig unterbrochen werden kann, so geschaltet werden kann, dass er in bestimmten zeitlichen Abständen erfolgt: es nieselte nur leicht, und Beate stellte die Scheibenwischer auf I. (M. L. Fischer, Kein Vogel 65).
Universal-Lexikon. 2012.